
Business-Fotografie: Definition und historische Entwicklung
Business-Fotografie: Definition und historische Entwicklung. Business-Fotografie ist ein Spiegel der Zeit: von formellen Studioporträts hin zu authentischen Bildern – und jetzt wieder zurück zu den Wurzeln? Schwarz-Weiß-Bilder setzen ein bewusstes Statement für Klarheit und Fokus. Egal welcher Stil – ein durchdachtes Foto kann Türen öffnen, nicht durch Perfektion, sondern durch Echtheit.

Mit professioneller Businessfotografie zu mehr Bewerbern
Mit professioneller Businessfotografie zu mehr Bewerbern – der Turbo für dein Recruiting
Pressefoto, Bewerbungsfoto oder LinkedIn Profilfoto.Wieviel Retusche ist sinnvoll?
Wieviel Retusche ist bei Pressefotos, Bewerbungsfotos oder LinkedIn Profilfotos sinnvoll?

Das Bewerbungsfoto – Definition und historische Entwicklung
Das Bewerbungsfoto. Definition und historische Entwicklung.
Das Bewerbungsfoto ist ein professionelles Porträtbild, das:
einer Bewerbung beigefügt wird,
dem potenziellen Arbeitgeber einen visuellen Eindruck des Bewerbers vermittelt,
als erste, oft entscheidende, visuelle Ergänzung zu den schriftlichen Bewerbungsunterlagen wie Lebenslauf und Anschreiben dient.
Historische Entwicklung
Das Bewerbungsfoto hat sich über die Jahre stark gewandelt. Früher war es ein fester Bestandteil jeder Bewerbung, heute spielt es vor allem in der digitalen Welt eine zentrale Rolle. Die Bedeutung hat sich von einem Mittel zur visuellen Abgrenzung hin zu einem Ausdruck von Authentizität und Individualität entwickelt. Der Fokus liegt nun auf modernen, professionellen Portraits, die Persönlichkeit und Professionalität widerspiegeln.
Wichtige Punkte
Historische Entwicklung: Bewerbungsfotos waren ursprünglich ein Mittel zur persönlichen Abgrenzung in den frühen 1900er Jahren.
Standardisierung: In der Nachkriegszeit wurden Bewerbungsfotos Pflicht und standardisiert, oft als Zeichen von Seriosität.
Digitalisierung: Mit dem Aufkommen digitaler Bewerbungen sind authentische, moderne Portraits gefragter geworden.
Fokus auf Authentizität: Heute ist es wichtig, dass Bewerber ihre Persönlichkeit zeigen und sich professionell präsentieren.
Online-Präsenz: Professionelle Portraits sind entscheidend für Netzwerke wie LinkedIn und können der Schlüssel zu einem positiven Eindruck sein.
Zwei Bilder – ein echtes Plus: Warum sich zwei Bewerbungsfotos lohnen
Zwei Bilder – ein echtes Plus: Warum sich zwei Bewerbungsfotos lohnen
Wie steigert Business-Fotografie Umsatz & Gewinn?
Gute Fotos sind kein Kostenpunkt – sie sind ein Umsatztreiber

Die kognitive Dissonanz
Warum du stets ein aktuelles Portraitfoto von dir verwenden solltest
Bewerbungsfotos für Berufseinsteiger vs. Führungskräfte
Während Einsteiger mit Offenheit und frischer Energie punkten, zeigen Führungspersönlichkeiten Haltung, Klarheit und Präsenz.

Das Bewerbungsfoto im Wandel der Zeit
Auch wenn kein Bewerbungsfoto in den Unterlagen enthalten ist – Personalverantwortliche recherchieren online. Meist wird auf LinkedIn oder anderen Plattformen nach einem passenden Bild gesucht. Ein professionelles Foto kann hier den entscheidenden Unterschied machen. Wer kein gutes Portrait online hat, verpasst eine Chance, den richtigen Eindruck zu hinterlassen.

Der Schlüssel zur Mitarbeiter- und Azubi-Gewinnung
In Zeiten des Fachkräftemangels und leerer Ausbildungsplätze stehen viele Unternehmen vor einer zentralen Herausforderung: Wie gewinnen wir qualifizierte Mitarbeiter und motivierte Auszubildende?
Die Antwort liegt oft näher, als man denkt – nämlich im eigenen Webauftritt. Eine professionelle Website mit hochwertigen Fotos kann entscheidend dazu beitragen, Bewerberinnen und Bewerber zu überzeugen und für das eigene Unternehmen zu begeistern.
Auch für Schüler u. Studenten: Bewerbungsfotos in Essen – Mit Zuschuss vom Arbeitsamt zum Traumjob
Zuschuss zum Bewerbungsfoto gibt es vielleicht von deinem Arbeitsamt.
Bewerbungsfoto vs. Profilfoto
Profilfoto oder Bewerbungsfoto. Was muss sein?

Der Mittelstand. BVMW.
Vor fast dreißig Jahren war ich bereits einmal Mitglied des "Bundesveband der mittelständischen Wirtschaft". Heute nennt sich der Verband "Der Mittelstand. BVMW".
Genug von glattgebügelten Standardfotos?
Dein Foto für die Ewigkeit!
Das Porträt am Tisch
Der Tisch ist ein einfaches, aber effektives Mittel, um bei Porträts eine entspannte und natürliche Atmosphäre zu schaffen. Er gibt Halt, beruhigt die Nerven und hilft dabei, authentische und ausdrucksstarke Bilder zu kreieren.

Anfahrt aus Richtung Westen (Duisburg, Mühlheim, Oberhausen) über die A40
Anfahrt zu Michael Kleinespel Fotografie & Fotostudio aus Richtung Westen.
Kleine Unternehmenspräsentation
Kleine Unternehmensdarstellung.

BIG NEWS - Neues Fotostudio in Essen
Mein neues Fotostudio ist in Essen.

Termine am Wochenende oder spät abends?
Wie sind meine »Öffnungszeiten« in meinem Fotostudio in Essen?
Zigarrenhaus am Dornbusch
Hier stelle ich alte und neue Teilnehmer meines kleinen Branchenverzeichnisses »Einkaufen und Ausgehen am Dornbusch« vor. Heute das »Zigarrenhaus am Dornbusch«.