Das Bewerbungsfoto – Definition und historische Entwicklung
Bewerbungsfotos, Stadt-Essen Michael Kleinespel Bewerbungsfotos, Stadt-Essen Michael Kleinespel

Das Bewerbungsfoto – Definition und historische Entwicklung

Das Bewerbungsfoto. Definition und historische Entwicklung.

Das Bewerbungsfoto ist ein professionelles Porträtbild, das:

  1. einer Bewerbung beigefügt wird,

  2. dem potenziellen Arbeitgeber einen visuellen Eindruck des Bewerbers vermittelt,

  3. als erste, oft entscheidende, visuelle Ergänzung zu den schriftlichen Bewerbungsunterlagen wie Lebenslauf und Anschreiben dient.

Historische Entwicklung

Das Bewerbungsfoto hat sich über die Jahre stark gewandelt. Früher war es ein fester Bestandteil jeder Bewerbung, heute spielt es vor allem in der digitalen Welt eine zentrale Rolle. Die Bedeutung hat sich von einem Mittel zur visuellen Abgrenzung hin zu einem Ausdruck von Authentizität und Individualität entwickelt. Der Fokus liegt nun auf modernen, professionellen Portraits, die Persönlichkeit und Professionalität widerspiegeln.

Wichtige Punkte

  • Historische Entwicklung: Bewerbungsfotos waren ursprünglich ein Mittel zur persönlichen Abgrenzung in den frühen 1900er Jahren.

  • Standardisierung: In der Nachkriegszeit wurden Bewerbungsfotos Pflicht und standardisiert, oft als Zeichen von Seriosität.

  • Digitalisierung: Mit dem Aufkommen digitaler Bewerbungen sind authentische, moderne Portraits gefragter geworden.

  • Fokus auf Authentizität: Heute ist es wichtig, dass Bewerber ihre Persönlichkeit zeigen und sich professionell präsentieren.

  • Online-Präsenz: Professionelle Portraits sind entscheidend für Netzwerke wie LinkedIn und können der Schlüssel zu einem positiven Eindruck sein.

Weiterlesen
Bewerbungsfotos im internationalen Vergleich
Bewerbungsfotos, Headshots Michael Kleinespel Bewerbungsfotos, Headshots Michael Kleinespel

Bewerbungsfotos im internationalen Vergleich

In Deutschland ist das Bewerbungsfoto seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der klassischen Bewerbung. In vielen anderen Ländern sieht das anders aus. Wer sich international bewirbt oder digital vernetzt, sollte die kulturellen Unterschiede kennen – und verstehen, wie sich die Rolle des Bewerbungsbildes im Zeitalter von LinkedIn & Co verändert hat.

Weiterlesen
Das Bewerbungsfoto im Wandel der Zeit
Bewerbungsfotos, Headshots, Stadt-Essen Michael Kleinespel Bewerbungsfotos, Headshots, Stadt-Essen Michael Kleinespel

Das Bewerbungsfoto im Wandel der Zeit

Auch wenn kein Bewerbungsfoto in den Unterlagen enthalten ist – Personalverantwortliche recherchieren online. Meist wird auf LinkedIn oder anderen Plattformen nach einem passenden Bild gesucht. Ein professionelles Foto kann hier den entscheidenden Unterschied machen. Wer kein gutes Portrait online hat, verpasst eine Chance, den richtigen Eindruck zu hinterlassen.

Weiterlesen