Mit professioneller Businessfotografie zu mehr Bewerbern
Professionelle Businessfotografie – der Turbo für dein Recruiting
Neulich klagte eine Unternehmerin: „Wir finden einfach keine passenden Bewerber.“ Ein Blick auf ihre Karriereseite zeigte das Problem – steife Fotos, austauschbare Hintergründe, null Persönlichkeit. Ein Unternehmen kann noch so attraktiv sein, wenn die Bilder nicht überzeugen, springen potenzielle Bewerber frühzeitig ab.
Warum Bilder im Recruiting den Unterschied machen
Unser Gehirn verarbeitet Bilder 60.000-mal schneller als Text. Noch bevor jemand die Benefits deiner Stelle liest, entscheidet er unbewusst: Passt das zu mir?
Viele Unternehmen investieren viel Zeit in Stellenanzeigen, aber unterschätzen, dass Bilder genauso überzeugen müssen wie Worte.
Was Bewerber wirklich sehen wollen
Authentizität statt Hochglanz-Stockfotos. Menschen möchten echte Einblicke – wie sieht der Arbeitsplatz aus, wer sind die Kollegen? Professionelle Businessfotografie schafft Vertrauen und gibt Bewerbern das Gefühl, schon vor dem ersten Gespräch Teil des Teams zu sein.
Recruiting braucht starke Bilder
Ein gutes Businessfoto sagt mehr als jede Floskel in der Stellenanzeige. Es zeigt, wer ihr wirklich seid – und zieht genau die Menschen an, die zu euch passen. Wer im „War for Talents“ gewinnen will, sollte nicht nur über Benefits reden, sondern sie auch sichtbar machen.
Mehr Information zu meiner Arbeit und die Möglichkeit zur Terminvereinbarung findest du hier.